Ein Smartphone für Einsteiger – Base Varia
Das Base Varia ist auf Grund seiner doch eher bescheidenen Ausstattung eher eine Smartphone für Einsteiger oder Verbraucher mit etwas schmalerem Geldbeutel. Zwar sind alle wichtigen Features vorhanden, die man von einem Smartphone erwartet, doch die Leistung lässt teilweise zu wünschen übrig.
Prozessorleistung und Speicher
Der interne Speichers des Base Varia beträgt gerade einmal 512 MB, was bei der Größe der modernen Apps wahrlich nicht viel ist. Mit einer Micro-SD Karte kann dieser jedoch auf bis zu 32 GB erweitert werden. Der Prozessor ist mit nur mit 635 MHz getaktet, was die Ausführung von Apps ziemlich verlangsamt und bei neueren Spielen ein unangenehmes und störendes Ruckeln verursacht. Die Bilder der integrierten 3-MP-Kamera sind nicht die Besten, aber das ist bei dieser Auflösung ja zu erwarten.
Dual-SIM und Internet
Das Base Varia unterstützt das schnelle Surfen Internet mittels 3G und das 3,2 Zoll messende Display lässt die einzelnen Seiten auch passabel erkennen. Das Schreiben von Nachrichten wird auf diesem knapp bemessenen Display aber eher zum Geduldsspiel und ist nicht ganz einfach. Die Dual-SIM Funktion lässt es zu, 2 SIM-Karten gleichzeitig zu benutzten, wobei jedoch die Einstellungen für die Karten am Telefon etwas umständlich konzipiert sind.
Alternative für Preisbewusste
Das Base Bravia ist wegen seines geringen Preises im Vergleich zu anderen Smartphones eine Alternative für Nutzer, die zwar auf Dual-SIM nicht verzichten können, aber dennoch preisbewusst ein Handy mit allen notwendigen Features kaufen wollen.
Bild: E-Plus Service GmbH & Co. KG