Outdoor Bolide mit Android
Smartphones mit Android oder iOS sind massenhaft auf dem Markt verfügbar, mit ihren Plastik- und Glasgehäusen sehen sie edel aus, sind aber für den Outdooreinsatz auf Baustellen oder in feuchten Umgebungen nicht geeignet.
Diese Nische will Caterpillar mit seinem Cat B10 füllen und bietet ein Outdoor Smartphone auf Android Basis an.
Stoßfest, wasser- und staubdicht. Zertifiziert mit IP67.
Das B10 des von Baumaschinen bekannten Herstellers Caterpillar ist mit der Schutzklasse IP67 zertifiziert.
Das Gerät ist damit staubdicht und wasserfest. Die vom Hersteller proklamierte Stoßfestigkeit versteht sich fast von alleine.
Das B10 ist aufgrund der starken Schutzummantelung unhandlich und mit 200 Gramm recht schwer, ist aber so optimal geschützt, falls das Gerät auf dem Boden oder in einer Fütze landet. Optimal für den Outdoor-Einsatz.
Hardware und Ausstattung
Die Hardware und das Betriebssystem Android 2.3 sind schon etwas in die Tage gekommen. Ein Dualcore Prozessor ist heute längst Standard, der Singlecore Prozessor mit 800MHz Taktung im B10 arbeitet dagegen sehr gemächlich. Die 5 Megapixel Kamera ist ordentlich und das Gerät verfügt über Hardwaretasten zur Annahme von Gesprächen, die auch gut mit Handschuhen bedient werden können. Auch eine kleine Taschenlampenfunktion ist direkt eingebaut.
Absolutes Highlight ist die Dualsim Funktionalität, welche es ermöglicht mit 2 Nummern gleichzeitig erreichbar zu sein, beispielsweise geschäftlich und privat.
Fazit: Solides Outdoorhandy mit kleinen Schwächen
Das Caterpillar B10 ist kein High-End Smartphone, das Zeug zum Smartphone auf der Baustelle hat es aber dank seiner Robustheit und Zuverlässigkeit allemal. Nur wenige moderne Smartphones sind so zuverlässig und outdoortauglich.
Bild: Caterpillar