Smartphones bieten die Möglichkeit, per App nahezu jede Funktion nachzurüsten. Sei es die Erkennung von Songs im Radio oder das Lesen von QR-Codes. Auch Spiele gibt es mehr als genug. Im Sortiment des jeweiligen Stores finden sich zwar in erster Linie hilfreiche beziehungsweise nützliche Apps.
Kuriose Tools und …
So kurios es auch klingt, für die “großen” Apps interessieren sich viele Internetseiten, die kleinen und für den Spaß ausgelegten Tools werden dagegen fast ignoriert. Derweil gibt es in der Welt der Smartphone-Apps mittlerweile viele lustige, abgefahrene und manchmal auch komplett sinnfreie Tools. Warum? Weil sie die Zeit vertreiben und für lustige beziehungsweise unvergessliche Momente sorgen.
… Crazy Apps
Wenn beispielsweise in “Press this” per App minutenlang auf einen virtuellen Button gedrückt wird. so hat das wenig Sinn, auf kuriose Art und Weise ist es aber schon wieder lustig. Wenn mit der “Frauenfernbedinung” die eigene Ehefrau mit virtueller Stimme herumkommandiert wird, befindet man sich zwar nah an der Schmerzgrenze, sorgt aber zumindest auf dem Stammtisch für viel Heiterkeit. Und die App “The Whip schließlich treibt Kollegen, Familienmitglieder und durch digitale “Peitschenschlag-Geräusche” auch in der analogen Welt in den Wahnsinn.
Eine eigene Internetseite für die verrücktesten aller Apps
Mittlerweile gibt es mit Crazy-Apps.de sogar schon Internetseiten, die sich darauf spezialisiert haben die im Alltag nicht unbedingt notwendigen Apps zu präsentieren. Findet man auf Webseiten wie chip.de dann vor allem nützliches, lässt sich auf Crazy Apps dagegen das Besondere und vor allem nicht alltägliche finden. Jeder der Abwechslung vom manchmal all zu drögen Alltag und eine spaßige Unterhaltung für Zwischendurch sucht, wird hier fündig.
Bild: Image courtesy of KROMKRATHOG / FreeDigitalPhotos.net