Mit Smartphones und Tablets ist das Internet mobil geworden. Kunden, die sich ein Smartphone zulegen, müssen sich auch über einen vernünftigen Handytarif Gedanken machen. Auf jeden Fall zu empfehlen ist eine Flatrate, zumal viele Handys Informationen aus dem Internet beziehen und somit auch ungewollt ins Internet gehen, ohne dass es der Kunde mit bekommt.
Den richtigen Anbieter finden
Der Markt an unterschiedlichen Handytarifen ist ein wenig unübersichtlich und es fällt nicht leicht, hier das günstigste Angebot herauszufinden, zumal es das günstigste eigentlich gar nicht gibt, denn es kommt immer auf die Situation des jeweiligen Benutzers an. Manche Tarife sind auf den ersten Blick sehr preisgünstig, erweisen sich später aber als nicht sehr sinnvoll, wenn zum Beispiel eine wirklich schnelle Verbindung nur bis zu einem gewissen Datenvolumen gewährleistet ist. Eine andere wichtige Frage ist die Netzabdeckung. Auch diese ist nicht überall gleich. Es herrscht aber wegen der unterschiedlichen Anbieter ein bisschen Verwirrung, denn sie nutzen teilweise andere Netze. Wer welche Netze benützt lässt sich durch eine einfache Anfrage im Internet leicht klären.
Übersichtsseiten helfen bei der Suche
Im Internet findet der Surfer auch viele Übersichtsseiten wie z.B. Anbietertests oder einen Handy Flatrate Vergleich, auf denen er über die verschiedenen Angebote aufgeklärt wird. Er wird aber feststellen, dass jeder Tarif auf seine Art seine Berechtigung hat. Sinnvoll ist es, sich vor einem solchen Vergleich selber klar zu machen, was man eigentlich will und seine Vorstellungen am besten schriftlich festzuhalten. Wer nur gelegentlich ins Internet will, der wird andere Vorstellungen haben, als der Surfer, der praktisch immer im Internet unterwegs ist. Für Surfer, die weniger Zeit im Netz verbringen, sind Prepaidtarife in der Regel die günstigere Alternative.