Mobistel Cynus T2

CynusT2_blackfrontSmartphones mit Riesendisplays liegen voll im Trend: Mit eier Diagonale jenseits der 4 Zoll lässt sich komfortabel im Internet surfen und die Handlichkeit ist für die meisten Menschen absolut ausreichend. Der Nachteil: Die meisten Hersteller bieten die großen Displays nur bei den teuersten Geräten an – dann müssen auch Hardwareextras mitbezahlt werden, die der Kunde vielleicht gar nicht nutzt. Mit dem Mobistel Cynus T2 schickt der in Deutschland noch weitgehend unbekannte Hersteller eine preislich interessante Alternative ins Rennen.

Leistungsstarke Hardware mit Dual-SIM

Offiziell kostet das Gerät weniger als 200 Euro – und bietet für den Preis einiges: Neben dem großen 5″-Display sorgt ein Dual-Core Prozessor mit einer Taktung von 1 GHz für ausreichende Performance. Auch wenn die Leistung nicht mit hochpreisigen Smartphones mithalten kann, dürften die meisten Nutzer keine Probleme bekommen. Mit 512 MB ist der Arbeitsspeicher allerdings etwas knapp bemessen. Auch der interne Speicher fällt mit nutzbaren 2,4 GB klein aus, kann aber bei Bedarf mit einer Micro-SD Karte erweitert werden. Als Betriebssystem kommt Android 4.0 zum Einsatz, welches vom Hersteller kaum verändert wurde. Wer Android kennt, findet sich sofort zurecht. Als besonderes Extra verfügt das Mobistel Cynus T2 über Slots für zwei SIM-Karten. Die prinzipiell nützliche Einrichtung hat aber einen Nachteil: Die SIM-Karten können nicht parallel genutzt werden. Auch an einigen anderen Stellen ist der Sparzwang zu bemerken: Das Gehäuse besteht aus kratzempfindlichem Kunststoff, das Display kann in den Punkten Kontrast und Farbbrillianz nicht mit der teureren Konkurenz mithalten.

Bild: mobistel GmbH