Obwohl der Markt mobiler Anwendungen, kurz Apps genannt, oft recht unübersichtlich wirkt, erfreuen sich einige Apps besonderer Beliebtheit. Meist handelt es sich dabei um Apps, die sich im Alltag als nützlich erweisen, wie etwa die diversen Nachrichten-Apps. Immer auf dem aktuellen Stand der Dinge zu sein, wird für den Verbraucher zunehmend wichtiger.
Beliebte Apps
Zu den beliebtesten Apps zählt das Angebot der Tagesschau, die rund um die Uhr über aktuelle Geschehnisse auf der Welt informiert. Neben dem ZDF bieten auch NTV und N24 eine solche App an. Serviceangebote stehen ebenfalls hoch im Kurs der Anwender. So lassen sich Restaurants, Taxis, Apotheken, oder auch das nächste Kino ganz bequem mobil finden. Einkaufen kann man mit einer App natürlich auch und die Auswahl ist enorm. Mobiles Shopping steht in Deutschland noch am Anfang, die USA sind schon viel weiter. Aber auch hierzulande verzeichnen Händler erfreuliche Zuwachsraten.
Mobil shoppen
Mittlerweile lassen sich praktisch alle Dinge des täglichen Bedarfs über eine App bestellen. Beliebt sind hier die Apps von Zalando, Amazon, zooplus und eBay. Ein praktisches App für Android Handys hat auch Billigmed auf den Markt gebracht. Die Billigmed App bietet den Service, Medikamente direkt über die App zu bestellen.
Mobile Unterhaltung
Ganz vorne in der Beliebtheitsskala steht erwartungsgemäß die App von YouTube, aber auch andere Unterhaltungsformate bieten nützliche und innovative Apps an. Während sich mit der YouTube App Videos anschauen lassen, nutzt man die App von radio.de, um Musik ganz nach seinem Geschmack zu hören. Aufgeteilt nach Genres werden hier die passenden Sender angeboten und können sofort abgerufen werden.
Apps in Deutschland
Zieht man einen Vergleich zu den USA, dann steckt Deutschland noch in den Kinderschuhen. Wie so oft kommen die Trends erst nach einiger Zeit über den großen Teich. Es ist zu erwarten, dass das Angebot an Apps noch deutlich steigen wird.
Bild: © Gerd Altmann / PIXELIO