Samsung´s erstes Dual-SIM-Handy
Das Samsung Galaxy Y DuoS ist eines der weniges Dual-SIM-Smartphones eines namenhaften Markenherstellers. Als Grundlage diente der kleine Bruder “Galaxy Y”, der nun mit Dual-SIM-Funktion und einigen Verbesserungen aufgerüstet wurde.
Viel Smartphone für wenig Geld
Das Gerät präsentiert sich in einem edlen aber einfachen Design. Im Gegensatz zum kleinen Bruder ist hier das Display mit 3,14 Zoll ein bißchen grösser ausgefallen. Die Auflösung bleibt aber trotzdem bei bescheidenen 320 x 240 Pixeln. Das Android-System läuft flüssig ohne große Verzögerungen. Das zeigt sich vor allem bei der Verwaltung der beiden SIM-Karten: Mit einem Wisch kann zwischen den beiden SIMs gewechselt werden. Nachrichten können auch per Spracheingabe geschrieben werden. Das funktioniert ganz gut bei einzelnen Wörtern. Ganze Sätze bringen das Gerät aber oft an seine Grenzen. Die integrierte Kamera mit 3 MP liefert bei Tageslicht relativ gute Bilder; die Videoaufnahmen sind dagegen eher unbrauchbar. Dafür macht Samsung aber mit den Internet-Funktionen wieder Boden gut: Für den Datentransfer nutzt das Y DuoS EDGE, GPRS. HSDPA und UMTS. Außerdem werden Bluetooth, USB und WLAN unterstützt. Der Akku ermöglicht bis zu 17,5 Stunden Gesprächszeit, und bis zu 630 Stunden im Standby-Betrieb.
Fazit: Einfach, aber gut
Das Galaxy Y DuoS macht den Wechsel zwischen den SIM-Karten unkompliziert und einfach. Die Übertragungsraten im Internet sind in Ordnung, wenn auch die geringe Display-Auflösung das Vergnügen ein wenig trübt. Insgesamt zeigt sich das Y DuoS als sehr gutes und günstiges Einsteiger-Gerät.
Bild: Samsung Electronics GmbH