Sony Xperia doppelt stark als Dual-SIM-Handy
Wer auch unterwegs gerne privates und geschäftliches trennt, aber darum nicht gleich zwei Handies mitnehmen möchte, ist mit einem Dual-SIM-Handy bestens bedient. Sony bietet mit dem Xperia Tipo Dual ein schickes und handliches Modell an.
Funktionalität mit edlem Design
Mit den Maßen 1,3 x 5,7 x 10,3 cm und einem Gewicht von nur 100g gehört das Tipo Dual sicherlich zu den handlichsten Dual-SIM-Handies. Die Optik ist wahlweise in schwarz oder silber gehalten. Trotz der relativ kleinen Systemleistung von 800 Mhz läuft das Android-System sicher und flüssig. Der Wechsel zwischen den SIM-Karten klappt einfach per Knopfdruck. Der Touchscreen ist mit einer Größe von 3,2 Zoll und einer Auflösung von 320 x 480 Pixeln gut lesbar. Grafische Highlights sollte man aber nicht erwarten. Auch die integrierte Kamera mit 3,2 MP überzeugt nicht völlig. Für Schnappschüsse bei Tageslicht gerade noch zu gebrauchen, sind mit ihr bei Kunstlicht keine guten Ergebnisse mehr zu erzielen.
Musik-Fans dürfen sich über einen 2,5 GB großen internen Speicher freuen, der mit einer microSD-Karte auf bis zu 32 GB erweitert werden kann. In der Regel hält der Akku 1-2 Tage durch.
Ein kleineres Gerät für kleinere Ansprüche
In seiner Preisklasse ist das Xperia Tipo Dual eine gute Wahl. Die handliche Größe und leichte Bedienung ist auch für Einsteiger ein deutliches Plus. Wenn Sie ein Gerät mit den wichtigsten Funktionen und ohne grafische Höchstleistung suchen, sind Sie mit dem Tipo Dual gut bedient. Noch günstiger wird es, kauft man die Sony Xperia Smartphones mit Vertrag.
Bild: Copyright © 2013 Sony Mobile Communications AB